Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  255

Illi membra nouus soluit formidine torpor, arrectaeque horrore comae et uox faucibus haesit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.831 am 11.05.2015
Ein neuer Schauer löste seine Glieder vor Angst, und seine Haare stellten sich vor Entsetzen auf, und seine Stimme blieb ihm im Hals stecken.

von lanah.9832 am 19.04.2014
Die Angst lähmte seinen Körper, ließ seine Haare sich aufstellen und ließ ihn vor Schrecken sprachlos erstarren.

Analyse der Wortformen

arrectaeque
arrectus: aufgerichtet, emporgerichtet, aufmerksam, gespannt, erregt
arrigere: aufrichten, erheben, aufstellen, spitzen (Ohren), erregen, anregen, ermutigen
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
comae
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
haesit
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
horrore
horror: Horror, Schrecken, Grauen, Schauder, Entsetzen, Rauheit, Starre
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nouus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
soluit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
torpor
torpor: Starre, Erstarrung, Betäubung, Trägheit, Stumpfheit, Teilnahmslosigkeit, Lethargie, Gefühllosigkeit
uox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum