Isque ubi se turni media inter milia uidit, hinc acies atque hinc acies astare latinas, ut fera, quae densa uenantum saepta corona contra tela furit seseque haud nescia morti inicit et saltu supra uenabula fertur haud aliter iuuenis medios moriturus in hostis inruit et qua tela uidet densissima tendit.
von cathaleya.x am 05.10.2015
Als er sich inmitten von Tausenden feindlicher Truppen wiederfand, mit lateinischen Schlachtlinien zu beiden Seiten, verhielt er sich wie ein Wildtier, das von Jägern umzingelt ist. Wie das Tier, das seinen Tod vor Augen, gegen die Waffen wütet und verzweifelt über ihre Speere springt, so stürmte auch der junge Krieger mitten in die Reihen seiner Feinde, direkt dorthin, wo die Waffen am dichtesten waren.
von johannes.x am 24.03.2017
Und als er sich inmitten der Tausende des Turnus sah, standen an dieser und jener Seite lateinische Schlachtreihen, wie ein wildes Tier, das, von einem dichten Kreis von Jägern umzingelt, gegen die Waffen wütet und, des Todes nicht unkundig, sich hineinwirft und durch einen Sprung über die Jagdspeere getragen wird, nicht anders stürmte der Jüngling, dem Tod geweiht, in die Mitte der Feinde und dorthin, wo er die Waffen am dichtesten sah, drang er vor.