Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  158

Urbem hodie, causam belli, regna ipsa latini, ni frenum accipere et uicti parere fatentur, eruam et aequa solo fumantia culmina ponam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey.t am 07.07.2015
Heute werde ich ihre Stadt – die Ursache dieses Krieges – und das gesamte Königreich des Latinus zerstören und ihre rauchenden Gebäude dem Erdboden gleichmachen, es sei denn, sie erkennen ihre Niederlage an, akzeptieren meine Herrschaft und sich mir unterwerfen.

von noel824 am 08.12.2014
Die Stadt heute, die Ursache des Krieges, die Königreiche des Latinus selbst, wenn sie nicht bekennen, den Zügel zu akzeptieren und, besiegt, zu gehorchen, werde ich ausreißen und die rauchenden Höhen dem Erdboden gleich machen.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
culmina
culmen: höchster Punkt, Halm
eruam
eruere: herausgraben, entwurzeln
et
et: und, auch, und auch
fatentur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
frenum
frenum: Zügel, Zaum, das Band
frenus: EN: bridle/harness/rein/bit
fumantia
fumare: rauchen, steam, fume, reek
hodie
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
latini
latinus: lateinisch, latinisch
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
parere
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
ponam
ponere: setzen, legen, stellen
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
uicti
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
Urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum