Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  138

Uario nequiquam fluctuat aestu, diuersaeque uocant animum in contraria curae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.v am 18.08.2015
Er wird hilflos von wechselnden Wellen hin und her geworfen, während gegensätzliche Sorgen seinen Geist in entgegengesetzte Richtungen zerren.

von sina975 am 05.03.2022
In wechselnder Brandung schwankt er nutzlos umher, und verschiedene Sorgen rufen den Geist in entgegengesetzte Richtungen.

Analyse der Wortformen

aestu
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
contraria
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
curae
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
diuersaeque
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
fluctuat
fluctuare: wogen, schwanken, fluten, unentschlossen sein, zweifeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
uario
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
uocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum