Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  132

At psyche relicta sola, nisi quod infestis furiis agitata sola non est aestu pelagi simile maerendo fluctuat, et quamvis statuto consilio et obstinato animo iam tamen facinori manus admovens adhuc incerta consilii titubat multisque calamitatis suae distrahitur affectibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.j am 29.11.2019
Aber Psyche, obwohl sie allein gelassen wurde, war nicht wirklich einsam, da sie von quälenden Dämonen heimgesucht wurde. Sie trieb in ihrem Kummer wie ein stürmisches Meer, und obwohl sie ihren Entschluss gefasst und sich entschieden hatte, zögerte sie noch immer, als sie zur Tat schritt - unsicher und zerrissen von all den Gefühlen ihres Unglücks.

von konrat.k am 29.01.2014
Aber Psyche, allein gelassen, nur dass sie von feindseligen Furien getrieben nicht wirklich allein ist, schwankt in ihrem Kummer ähnlich der Brandung des Meeres, und obwohl sie mit festem Entschluss und verstocktem Sinn nunmehr ihre Hände zur Tat führt, schwankt sie dennoch unsicher in ihrem Vorhaben und wird von vielfältigen Gefühlen ihres Unglücks zerrissen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
admovens
admovere: nähern, hinbewegen
aestu
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
affectibus
affectus: Zustand, Gemütsverfassung
agitata
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
agitatus: geweckt, geweckt, lebhaft, animated, brisk, activity, state of motion
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
At
at: aber, dagegen, andererseits
calamitatis
calamitas: Unglück, Unheil, Schaden, Niederlage, Missgeschick
consilii
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
distrahitur
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facinori
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
fluctuat
fluctuare: wogen
furiis
furia: Wut, Wut, fury
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
incerta
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
infestis
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
maerendo
maerere: trauern
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
multisque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstinato
obstinare: auf etwas bestehen
obstinatus: fest entschlossen, eigensinnig, resolved, resolute
pelagi
pelagus: Meer
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
statuto
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
titubat
titubare: wanken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum