At psyche relicta sola, nisi quod infestis furiis agitata sola non est aestu pelagi simile maerendo fluctuat, et quamvis statuto consilio et obstinato animo iam tamen facinori manus admovens adhuc incerta consilii titubat multisque calamitatis suae distrahitur affectibus.
von liliah.j am 29.11.2019
Aber Psyche, obwohl sie allein gelassen wurde, war nicht wirklich einsam, da sie von quälenden Dämonen heimgesucht wurde. Sie trieb in ihrem Kummer wie ein stürmisches Meer, und obwohl sie ihren Entschluss gefasst und sich entschieden hatte, zögerte sie noch immer, als sie zur Tat schritt - unsicher und zerrissen von all den Gefühlen ihres Unglücks.
von konrat.k am 29.01.2014
Aber Psyche, allein gelassen, nur dass sie von feindseligen Furien getrieben nicht wirklich allein ist, schwankt in ihrem Kummer ähnlich der Brandung des Meeres, und obwohl sie mit festem Entschluss und verstocktem Sinn nunmehr ihre Hände zur Tat führt, schwankt sie dennoch unsicher in ihrem Vorhaben und wird von vielfältigen Gefühlen ihres Unglücks zerrissen.