Uolat igneus aequore tarchon arma uirumque ferens; tum summa ipsius ab hasta defringit ferrum et partis rimatur apertas, qua uulnus letale ferat; contra ille repugnans sustinet a iugulo dextram et uim uiribus exit.
von kristin875 am 14.10.2019
Der wilde Tarchon rast über das Schlachtfeld und trägt Waffen und seinen gefangenen Feind; dann bricht er die eiserne Spitze von seinem Speer und sucht nach Lücken in der Rüstung, wo er einen tödlichen Schlag versetzen könnte; doch sein Gegner wehrt sich, stößt die Hand von seiner Kehle und begegnet Kraft mit Kraft.
von leander.o am 23.02.2018
Der feurige Tarchon fliegt über die Ebene, Waffen und einen Mann tragend; dann bricht er vom Schaft seiner eigenen Lanze das Eisen ab und sucht nach offenen Stellen, wo er eine tödliche Wunde fügen könnte; dagegen wehrt sich jener, hält mit der rechten Hand von seinem Hals ab und begegnet Kraft mit Kräften.