Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  254

Uolat igneus aequore tarchon arma uirumque ferens; tum summa ipsius ab hasta defringit ferrum et partis rimatur apertas, qua uulnus letale ferat; contra ille repugnans sustinet a iugulo dextram et uim uiribus exit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin875 am 14.10.2019
Der wilde Tarchon rast über das Schlachtfeld und trägt Waffen und seinen gefangenen Feind; dann bricht er die eiserne Spitze von seinem Speer und sucht nach Lücken in der Rüstung, wo er einen tödlichen Schlag versetzen könnte; doch sein Gegner wehrt sich, stößt die Hand von seiner Kehle und begegnet Kraft mit Kraft.

von leander.o am 23.02.2018
Der feurige Tarchon fliegt über die Ebene, Waffen und einen Mann tragend; dann bricht er vom Schaft seiner eigenen Lanze das Eisen ab und sucht nach offenen Stellen, wo er eine tödliche Wunde fügen könnte; dagegen wehrt sich jener, hält mit der rechten Hand von seinem Hals ab und begegnet Kraft mit Kräften.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
apertas
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
defringit
defringere: abbrechen
dextram
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
et
et: und, auch, und auch
exit
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange
igneus
igneus: feurig, hot
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iugulo
jugulare: abstechen, erstechen
iugulum: Schlüsselbein, Kehle, neck
jugulus: EN: throat, neck
letale
letalis: tödlich, fatal
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repugnans
repugnare: Widerstand leisten
rimatur
rimari: EN: probe, search
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uirumque
que: und
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
Uolat
volare: fliegen, eilen
uulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum