Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  255

Utque uolans alte raptum cum fulua draconem fert aquila implicuitque pedes atque unguibus haesit, saucius at serpens sinuosa uolumina uersat arrectisque horret squamis et sibilat ore arduus insurgens, illa haud minus urget obunco luctantem rostro, simul aethera uerberat alis: haud aliter praedam tiburtum ex agmine tarchon portat ouans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.9954 am 17.06.2013
Wie ein goldener Adler, hoch in den Lüften einen Drachen in seinen Fängen tragend, seine Krallen fest um seine Beute geschlossen, während die verwundete Schlange sich windet und krümmt, ihre Schuppen sträubend, sich aufbäumend und wild zischend - so trug Tarchon triumphierend seine Beute aus den Reihen der Tiburtiner.

von dean.e am 22.10.2022
Und wie wenn ein fahler Adler hoch fliegend eine geraubte Schlange trägt und ihre Füße verstrickt und mit Krallen festgekrallt hat, während die verwundete Schlange ihre gewundenen Windungen dreht und mit aufgestellten Schuppen sich sträubt und mit ihrem Mund zischt, sich hoch aufrichtend, presst sie nicht minder mit gekrümmtem Schnabel den Kämpfenden, während sie gleichzeitig die Luft mit Flügeln schlägt: nicht anders trägt Tarchon seine Beute aus der Schar der Tiburtiner, triumphierend.

Analyse der Wortformen

aethera
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
alis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
alte
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
aquila
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, swarthy
arduus
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
arrectisque
arrectus: emporgerichtet, perpendicular, upright, standing
arrigere: aufrichten
que: und
at
at: aber, dagegen, andererseits
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
draconem
draco: Schlange, Drache
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fulua
fulvus: braungelb, reddish yellow
haesit
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
horret
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
implicuitque
implicare: einbeziehen, beinhalten, umschlingen, einwickeln, einbinden
que: und
insurgens
insurgere: sich erheben, sich erheben
luctantem
luctari: ringen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
obunco
obuncus: einwärts gekrümmt, hooked
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ouans
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
portat
portare: tragen, bringen
praedam
praeda: Beute
raptum
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptum: Geraubtes, Raub
raptus: Entführung, das Abreißen
rostro
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
saucius
saucius: verwundet
serpens
serpens: Schlange
serpere: schleichen, kriechen
sibilat
sibilare: pfeifen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sinuosa
sinuosus: gekrümmt, winding
squamis
squama: Schuppe
uerberat
verberare: prügeln, schlagen, strike, lash
uersat
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
unguibus
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon
uolans
volans: EN: flying, soaring
volare: fliegen, eilen
uolumina
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold
urget
urcare: EN: urk
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
Utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum