Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  244

At non haec nullis hominum sator atque deorum obseruans oculis summo sedet altus olympo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva.h am 22.08.2024
Doch nicht ohne Augen sitzt der Sämann der Menschen und Götter, diese Dinge beobachtend, hoch auf dem höchsten Olymp.

von jannik943 am 03.09.2019
Aber der Götter- und Menschenvater thronend hoch auf dem Gipfel des Olymp, beobachtet alles mit wachsamen Augen.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
sator
sator: Urheber, Erzeuger, Säer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
deorum
deus: Gott
obseruans
observare: beobachten, beachten
oculis
oculus: Auge
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sedet
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
altus
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
olympo
olympus: EN: Olympus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum