Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  239

Dimitte fugam et te comminus aequo mecum crede solo pugnaeque accinge pedestri: iam nosces uentosa ferat cui gloria fraudem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya9931 am 29.06.2024
Höre auf zu fliehen und stell dich mir auf gleicher Ebene zum Nahkampf: Bald wirst du lernen, wen leere Ruhmsucht wirklich täuscht.

Analyse der Wortformen

accinge
accingere: EN: gird on or about, surround
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
comminus
comminus: von Angesicht zu Angesicht, in der Nähe, im Nahkampf, in close combat/quarters
crede
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
Dimitte
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
et
et: und, auch, und auch
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fraudem
fraudare: jemanden betrügen
fraus: Betrug, Täuschung
fugam
fuga: Flucht
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
nosces
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
pedestri
pedester: zu Fuß, of foot-soldiers
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
te
te: dich
uentosa
ventosus: windig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum