Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  240

Dixit, at illa furens acrique accensa dolore tradit equum comiti paribusque resistit in armis ense pedes nudo puraque interrita parma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.906 am 07.03.2019
Als er aufgehört hatte zu sprechen, übergab sie, vor Wut und scharfem Schmerz entbrannt, ihr Pferd ihrem Begleiter und nahm kampfbereit Stellung, zu Fuß mit gezücktem Schwert und makelloser Rüstung, ohne Furcht zu zeigen.

von dominik.f am 03.08.2014
Er/sie sprach, doch sie, wütend und entflammt von bitterem Schmerz, übergibt das Pferd ihrem Begleiter und steht fest mit gleichen Waffen, zu Fuß, mit entblößtem Schwert und mit reinem, unerschütterlichem Schild.

Analyse der Wortformen

Dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
at
at: aber, dagegen, andererseits
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
furens
furere: rasen, wüten, wütend sein
acrique
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
que: und
accensa
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accensere: EN: attach as an attendant to
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Amtsbote
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
tradit
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
equum
equus: Pferd, Gespann
comiti
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitium: Versammlungsplatz
paribusque
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
que: und
resistit
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
ense
ensis: zweischneidiges Langschwert
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
nudo
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
puraque
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
pus: Eiter
que: und
interrita
interritus: unerschrocken, fearless
parma
parma: kleiner Rundschild

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum