Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  236

Protinus orsilochum et buten, duo maxima teucrum corpora, sed buten auersum cuspide fixit loricam galeamque inter, qua colla sedentis lucent et laeuo dependet parma lacerto; orsilochum fugiens magnumque agitata per orbem eludit gyro interior sequiturque sequentem; tum ualidam perque arma uiro perque ossa securim altior exsurgens oranti et multa precanti congeminat; uulnus calido rigat ora cerebro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore831 am 02.12.2016
Unverzüglich durchbohrte sie Orsilochus und Butes, die größten Körper der Teukrer, doch Butes, abgewandt, traf sie mit der Speerspitze zwischen Brustpanzer und Helm, wo der Nacken des Sitzenden glänzt und der Schild vom linken Arm hängt; Orsilochus, fliehend und durch einen großen Kreis getrieben, umgeht sie in einem inneren Kreis und verfolgt den Verfolgenden; dann, sich erhebend, schlägt sie mit einer mächtigen Axt durch seine Rüstung und durch seine Knochen, während er fleht und inständig betet; die Wunde überflutet sein Gesicht mit warmem Gehirn.

von rebekka.876 am 07.07.2016
Sie griff sofort zwei der mächtigsten Trojaner an, Orsilochus und Butes. Sie erwischte Butes von hinten und stieß ihren Speer in die Lücke zwischen Brustpanzer und Helm, wo der Nacken beim Reiten ungeschützt ist und der Schild am linken Arm hängt. Als Orsilochus floh, jagte sie ihn in einem weiten Bogen, schnitt seinen Weg ab, um von der Verfolgten zur Verfolgerin zu werden. Sie erhob sich und hieb mit ihrer mächtigen Axt durch sein Rüstung und Knochen, schlug immer wieder zu, während er um Gnade flehte. Die Wunde netzte sein Gesicht mit warmem Gehirnmark.

Analyse der Wortformen

agitata
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
agitatus: aufgeregt, unruhig, getrieben, lebhaft, bewegt, Aufregung, Unruhe, Bewegung
altior
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auersum
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
aversum: Rückseite, Kehrseite, Hinterteil
calido
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
cerebro
cerebrum: Gehirn, Verstand, Denkvermögen, Gemüt
colla
collum: Hals, Kragen
congeminat
congeminare: verdoppeln, wiederholen, zusammenfügen, paaren
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
cuspide
cuspis: Spitze, Stachel, Speerspitze, Lanze, Dorn, Widerhaken
dependet
dependere: abhängen, herunterhängen, sich stützen auf, abhängig sein, herkommen von, herrühren von, entspringen
duo
duo: zwei
eludit
eludere: ausweichen, entgehen, sich entziehen, entwischen, verspotten, verhöhnen, überlisten, täuschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsurgens
exsurgere: sich erheben, aufstehen, sich empören, emporragen, entstehen
fixit
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fugiens
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
galeamque
galea: Helm
que: und, auch, sogar
gyro
gyrus: Kreis, Ring, Kreislauf, Windung, Drehung, Umdrehung, Bahn
gyrare: drehen, wirbeln, kreisen, rotieren
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interior
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
lacerto
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
laeuo
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
loricam
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
lucent
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
magnumque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
oranti
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
parma
parma: Parma (kleiner Rundschild), Schild, Buckler
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
precanti
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
rigat
rigare: bewässern, befeuchten, benetzen, beträufeln, erfrischen, lenken, leiten
securim
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sedentis
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sequentem
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sequiturque
que: und, auch, sogar
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
teucrum
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ualidam
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
uiro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
uulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum