Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  144

Uel cum se pauidum contra mea iurgia fingit, artificis scelus, et formidine crimen acerbat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.v am 16.02.2021
Oder wenn er sich ängstlich gegen meine Vorwürfe stellt, das Verbrechen eines Handwerkers, und mit Furcht die Anklage verschärft.

von victor.9979 am 24.09.2020
Oder wenn er sich gegen meine Vorwürfe ängstlich stellt - der gerissene Schuft - und die Sache durch seine Furchtsamkeit noch verschlimmert.

Analyse der Wortformen

acerbat
acerbare: EN: embitter
artificis
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
fingit
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
iurgia
iurgium: Streit, Wortwechsel
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
pauidum
pavidus: zitternd, scheu, terrified, panicstruck
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum