Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  144

Uel cum se pauidum contra mea iurgia fingit, artificis scelus, et formidine crimen acerbat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.v am 16.02.2021
Oder wenn er sich ängstlich gegen meine Vorwürfe stellt, das Verbrechen eines Handwerkers, und mit Furcht die Anklage verschärft.

von victor.9979 am 24.09.2020
Oder wenn er sich gegen meine Vorwürfe ängstlich stellt - der gerissene Schuft - und die Sache durch seine Furchtsamkeit noch verschlimmert.

Analyse der Wortformen

acerbat
acerbare: verbittern, erbittern, verschärfen, verstärken, betrüben, quälen
artificis
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fingit
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
iurgia
iurgium: Streit, Zank, Auseinandersetzung, Wortstreit, Gezänk
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
pauidum
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum