Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  131

Etiam tu, si qua tibi uis, si patrii quid martis habes, illum aspice contra qui uocat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte966 am 26.08.2023
Auch du, wenn du Kraft hast, wenn du etwas vom Kampfgeist deines Vaters in dir trägst, stelle dich dem, der dich herausfordert.

von antonio.838 am 13.12.2020
Auch du, wenn dir Kraft innewohnt, wenn du etwas vom väterlichen Mars in dir hast, blicke gegen den, der herausfordert.

Analyse der Wortformen

Etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
tu
tu: du
si
si: wenn, ob, falls
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tibi
tibi: dir
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
si
si: wenn, ob, falls
patrii
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
habes
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
aspice
aspicere: ansehen, anblicken
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
uocat
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum