Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  313

Aspice felicem sibi, non tibi, romule, sullam et marium, si uis, aspice, sed reducem, nec non antoni ciuilia bella mouentis non semel infectas aspice caede manus, et dic: roma perit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti8874 am 21.11.2024
Schau Sulla an, glücklich für sich selbst, nicht für dich, Romulus, und Marius, wenn du willst, schau ihn an, aber zurückgekehrt aus dem Exil, und sieh wahrlich Antonius' Hände, die Bürgerkriege entfachen, nicht einmal einmal befleckt vom Blutvergiessen, und sprich: Rom geht zugrunde.

von lennart944 am 16.02.2021
Schau auf Sulla, der sich Glück brachte, aber nicht dir, Romulus. Schau, wenn du willst, auf Marius, der aus dem Exil zurückkehrt. Schau auf Antonius' Hände, die immer wieder mit Blut befleckt waren, während er Bürgerkriege entfachte. Und dann sage: Rom geht zugrunde.

Analyse der Wortformen

antoni
antonius: EN: Antony/Anthony
Aspice
aspicere: ansehen, anblicken
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
ciuilia
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
dic
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
felicem
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
infectas
infectus: ungetan
inficere: infizieren, mit einer Krankheit anstecken, tränken, benetzen, beflecken
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
marium
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
mouentis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perit
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
reducem
redux: zurückführend, zurückführend, returning
roma
roma: Rom
romule
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Sohn des Mars, Romulus gehörend, zu Romulus gehörend
sed
sed: sondern, aber
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sullam
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
tibi
tibi: dir
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum