Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  304

Qualem commendes, etiam atque etiam aspice, ne mox incutiant aliena tibi peccata pudorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.y am 18.09.2016
Prüfe sorgfältig und immer wieder, wen du empfiehlst, damit nicht bald die Fehler anderer dir Schande bereiten.

von joy.f am 11.06.2020
Prüfe sehr sorgfältig den Charakter derjenigen, die du empfiehlst, sonst könnten die Fehler anderer dich bald in Verlegenheit bringen.

Analyse der Wortformen

aliena
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
aspice
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
commendes
commendare: anvertrauen, empfehlen, befehlen, loben, auszeichnen, empfehlen, nahelegen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
incutiant
incutere: einschlagen, einhämmern, einflößen, verursachen, erregen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
peccata
peccatum: Sünde, Fehler, Vergehen, Missetat, Fehltritt
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
qualem
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum