Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  099

Aspice primum quanto cum fastu, quanto molimine circum spectemus uacuam romanis uatibus aedem; mox etiam, si forte uacas, sequere et procul audi quid ferat et qua re sibi nectat uterque coronam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.873 am 21.09.2016
Blicke zuerst mit welch großem Stolz, mit welch großer Anstrengung wir umher auf den von römischen Barden leeren Tempel schauen; folge dann bald auch, wenn du vielleicht frei bist, und höre aus der Ferne, was ein jeder hervorbringt und aus welchem Grund sich selbst einen Kranz flicht.

von anabelle844 am 29.12.2023
Sieh nur, mit welchem Stolz und welcher Anstrengung wir uns in diesem Tempel umsehen, der nun leer ist von römischen Dichtern; und wenn du Zeit hast, komm näher und höre aus der Ferne, was sie sagen und warum jeder von ihnen glaubt, die Dichterkrone zu verdienen.

Analyse der Wortformen

aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
Aspice
aspicere: ansehen, anblicken
audi
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
coronam
corona: Krone, Kranz
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fastu
fastus: Hochmut, Dünkel, Arroganz
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
molimine
molimen: Anstrengung, Bemühung, Heftigkeit
mox
mox: bald
nectat
nectere: knüpfen, bind
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
procul
procul: fern, weithin, weit weg
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romanis
romanus: Römer, römisch
sequere
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
spectemus
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
uacas
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
uacuam
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
uatibus
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
uterque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum