Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  098

Carmina compono, hic elegos, mirabile uisu caelatumque nouem musis opus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.d am 12.04.2024
Gesänge komponiere ich, hier Elegien, wunderbar anzuschauen und geschmückt vom Werk der neun Musen.

von luis.x am 13.03.2014
Ich dichte Gedichte, genauer gesagt Elegien, ein bemerkenswertes Werk, inspiriert von allen neun Musen.

Analyse der Wortformen

Carmina
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
carminare: EN: card (wool, etc.)
compono
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
elegos
elegus: EN: elegiac verses (pl.), elegy
mirabile
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
uisu
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick
nouem
novare: erneuern
novem: neun
musis
musa: Muse (Schutzgöttin der Kunst)
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum