Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  097

Qui minus argutos uexat furor iste poetas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.g am 23.07.2015
Diese Raserei betrifft weniger begabte Dichter nicht so sehr.

von aron.h am 13.01.2014
Welche Raserei die weniger scharfsinnigen Dichter heimsucht.

Analyse der Wortformen

argutos
argutus: scharf, helltönend, klar, deutlich, ausdrucksvoll, beredt, geistreich, spitzfindig
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
furor
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
poetas
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
uexat
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum