Tum breuiter supera aspectans conuexa precatur: alma parens idaea deum, cui dindyma cordi turrigeraeque urbes biiugique ad frena leones, tu mihi nunc pugnae princeps, tu rite propinques augurium phrygibusque adsis pede, diua, secundo.
von laila825 am 03.02.2022
Dann blickt er kurz zu den himmlischen Gewölben empor und betet: Nährende Idaea, Mutter der Götter, der Dindyma am Herzen liegt und turmtragende Städte und in Paaren gespannte Löwen an den Zügeln, sei du mir nun Führerin der Schlacht, bringe mir gehörig das Omen nahe, und mögest du, Göttin, den Phrygern mit günstigem Fuß beistehen.
von viktoria968 am 07.07.2021
Dann blickte er kurz zum Himmel empor und betete: Große Kybele, Mutter der Götter, die den Dindymus-Berg und die türmegekrönten Städte liebt, deren Wagen von gepaarten Löwen gezogen wird, sei mein Führer in dieser Schlacht. Bringe mir ein gutes Omen und segne die Phryger mit deiner gnädigen Gegenwart, göttliche Herrin.