Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  259

Has omnis, ubi mille rotam uoluere per annos, lethaeum ad fluuium deus euocat agmine magno, scilicet immemores supera ut conuexa reuisant rursus, et incipiant in corpora uelle reuerti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.8949 am 14.05.2024
Alle diese, wenn sie das Rad durch tausend Jahre gedreht haben, ruft der Gott zum Lethaischen Fluss in großer Schar, offenbar damit sie, vergessend, die gewölbten Räume droben wieder aufsuchen und zu wünschen beginnen, in Körper zurückzukehren.

von dilara.829 am 21.06.2013
Nach tausend Jahren ruft Gott alle diese Seelen in einer großen Menge zum Fluss Lethe, damit sie ihre vergangenen Leben vergessen und in die Welt darüber zurückkehren können, bereit, in neuen Körpern wiedergeboren zu werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
conuexa
convexum: Wölbung, Gewölbe, Kuppel, Himmelsgewölbe, Konvexität
convexus: gewölbt, konvex, gekrümmt, geneigt, abfallend
convexare: wölben, auswölben, konvex machen, abrunden, drängen, stoßen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
deus
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euocat
evocare: hervorrufen, herbeirufen, herausfordern, entlocken, verlocken
fluuium
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immemores
immemor: vergesslich, unachtsam, achtlos, ohne Erinnerung, nicht gedenkend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incipiant
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
lethaeum
lethaeus: zur Lethe gehörig, Letheisch, Vergessen verursachend
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mille
mille: tausend, Tausende
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
reuerti
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
reuisant
revisere: wieder besuchen, überprüfen, erneut prüfen, wieder ansehen, inspizieren
rotam
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
supera
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uelle
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uoluere
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum