Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  253

Stat casus renouare omnis omnemque reuerti per troiam et rursus caput obiectare periclis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.g am 14.06.2016
Ich bin entschlossen, alle Härten noch einmal zu durchleben, erneut durch Troja zu wandern und mein Leben abermals den Gefahren auszusetzen.

von iain.9977 am 18.12.2016
Es steht fest, alle Unglücke zu erneuern und durch ganz Troja zurückzukehren und abermals sein Haupt den Gefahren auszusetzen.

Analyse der Wortformen

caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
obiectare
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
omnemque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periclis
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
renouare
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
reuerti
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
stat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
troiam
troia: Troja, Ilion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum