Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  199

Stat conferre manum aeneae, stat, quidquid acerbi est, morte pati, neque me indecorem, germana, uidebis amplius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara9946 am 01.11.2018
Es steht fest, sich Aeneas anzuschließen, es steht fest, was immer an Bitterkeit im Tod liegt zu ertragen, und du wirst mich nicht mehr unrühmlich sehen, Schwester.

von elin8996 am 14.11.2022
Ich bin entschlossen, Aeneas in der Schlacht gegenüberzutreten, bereit, den bitteren Schmerz des Todes zu ertragen, und Schwester, du wirst mich nie wieder entehrt sehen.

Analyse der Wortformen

acerbi
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
acerbum: Bitterkeit, Herbheit, Säure, unreife Frucht, Unglück, Unglücksfall
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
conferre
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
germana
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germana: Schwester, leibliche Schwester, Blutsverwandte
indecorem
indecor: unanständig, unschicklich, schändlich, unehrenhaft, schmählich
indecoris: unanständig, unschicklich, schändlich, unehrenhaft, unrühmich
indecorare: beschimpfen, schänden, entehren, verunstalten, Schande antun
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
me
me: mich, meiner, mir
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
stat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
uidebis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum