Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  052

Tum pius aeneas stricto sic ense precatur: esto nunc sol testis et haec mihi terra uocanti, quam propter tantos potui perferre labores, et pater omnipotens et tu saturnia coniunx iam melior, iam, diua, precor, tuque inclute mauors, cuncta tuo qui bella, pater, sub numine torques; fontisque fluuiosque uoco, quaeque aetheris alti religio et quae caeruleo sunt numina ponto: cesserit ausonio si fors uictoria turno, conuenit euandri uictos discedere ad urbem, cedet iulus agris, nec post arma ulla rebelles aeneadae referent ferroue haec regna lacessent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.g am 10.06.2021
Der fromme Aeneas betete mit gezogenem Schwert: Sei jetzt Zeuge, Sonne, und diese Erde rufe ich an, für die ich solch große Mühsale ertragen habe, und du, allmächtiger Vater, und du, Saturns Tochter, seine Gattin, nun gnädiger zu uns, ich flehe, und du, ruhmreicher Mars, der du alle Kriege unter deiner göttlichen Macht lenkst; ich rufe die Quellen und Flüsse an, und alle göttlichen Mächte in den hohen Himmeln und im blauen Meer: Sollte der Sieg an Turnus von Ausonia gehen, so vereinbaren wir, besiegt, uns in Evanders Stadt zurückzuziehen. Iulus wird diese Lande verlassen, und mein Volk wird nie wieder rebellieren, Waffen ergreifen oder diese Reiche mit dem Schwert bedrohen.

von florentine.836 am 04.07.2021
Da betet der fromme Aeneas mit gezogenem Schwert also: Sei nun Sol Zeuge und diese Terra mir rufend, um dessentwillen ich solch große Mühsale zu ertragen vermochte, und Allmächtiger Vater und du, Saturnia, Gattin, nun gnädiger, nun, Göttin, flehe ich, und du, berühmter Mavors, der du alle Kriege, Vater, unter deinem göttlichen Willen wendest; Quellen und Flüsse rufe ich an, und was des hohen Äthers Religion und was für Gottheiten im dunkelblauen Pontus sind: Falls etwa der Sieg an Ausonius Turnus gehen sollte, ist vereinbart, dass die Besiegten sich zur Stadt des Evandrus zurückziehen, Iulus wird von den Feldern weichen, noch danach werden aufrührerische Aeneadae keine Waffen zurückbringen oder mit Eisen diese Reiche bedrängen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeneadae
aenus: EN: copper, of copper (alloy)
aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
aetheris
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
alti
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caeruleo
caeruleum: blau
caeruleus: blau, cerulean, dark
cedet
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cesserit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
conuenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
discedere
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
diua
diva: EN: goddess
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
ense
ensis: zweischneidiges Langschwert
esto
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fontisque
fons: Quelle, fountain, well
que: und
fors
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
inclute
inclutus: viel genannt, renowned, famous, illustrious, glorious
iulus
julus: EN: plant-down
labores
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
lacessent
lacessere: reizen
mauors
mavors: EN: Mars, Roman god of war
melior
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
mihi
mihi: mir
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
numina
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
numine
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnipotens
omnipotens: allmächtig
pater
pater: Vater
perferre
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
pius
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
ponto
ponto: Transportschiff, barge
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potui
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potus: getrunken
precatur
precari: bitten, beten
precor
precari: bitten, beten
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rebelles
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, den Krieg erneuern
rebellis: aufständisch, den Krieg erneuernd, aufständisch, rebel, rebellious
referent
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
religio
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
saturnia
saturnia: des Saturnus
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
stricto
strictus: straff, close, strait, drawn together
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
sub
sub: unter, am Fuße von
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantos
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terra
terra: Land, Erde
testis
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)
torques
torquere: drehen, verdrehen, foltern
torques: EN: collar/necklace of twisted metal (often military)
torquis: Halskette
tu
tu: du
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
tuo
tuus: dein
tuque
que: und
turno
turnus: K. der Rutuler
uictoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
uictos
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
ulla
ullus: irgendein
uocanti
vocare: rufen, nennen
uoco
vocare: rufen, nennen
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum