Tum pius aeneas stricto sic ense precatur: esto nunc sol testis et haec mihi terra uocanti, quam propter tantos potui perferre labores, et pater omnipotens et tu saturnia coniunx iam melior, iam, diua, precor, tuque inclute mauors, cuncta tuo qui bella, pater, sub numine torques; fontisque fluuiosque uoco, quaeque aetheris alti religio et quae caeruleo sunt numina ponto: cesserit ausonio si fors uictoria turno, conuenit euandri uictos discedere ad urbem, cedet iulus agris, nec post arma ulla rebelles aeneadae referent ferroue haec regna lacessent.
von eliana.g am 10.06.2021
Der fromme Aeneas betete mit gezogenem Schwert: Sei jetzt Zeuge, Sonne, und diese Erde rufe ich an, für die ich solch große Mühsale ertragen habe, und du, allmächtiger Vater, und du, Saturns Tochter, seine Gattin, nun gnädiger zu uns, ich flehe, und du, ruhmreicher Mars, der du alle Kriege unter deiner göttlichen Macht lenkst; ich rufe die Quellen und Flüsse an, und alle göttlichen Mächte in den hohen Himmeln und im blauen Meer: Sollte der Sieg an Turnus von Ausonia gehen, so vereinbaren wir, besiegt, uns in Evanders Stadt zurückzuziehen. Iulus wird diese Lande verlassen, und mein Volk wird nie wieder rebellieren, Waffen ergreifen oder diese Reiche mit dem Schwert bedrohen.
von florentine.836 am 04.07.2021
Da betet der fromme Aeneas mit gezogenem Schwert also: Sei nun Sol Zeuge und diese Terra mir rufend, um dessentwillen ich solch große Mühsale zu ertragen vermochte, und Allmächtiger Vater und du, Saturnia, Gattin, nun gnädiger, nun, Göttin, flehe ich, und du, berühmter Mavors, der du alle Kriege, Vater, unter deinem göttlichen Willen wendest; Quellen und Flüsse rufe ich an, und was des hohen Äthers Religion und was für Gottheiten im dunkelblauen Pontus sind: Falls etwa der Sieg an Ausonius Turnus gehen sollte, ist vereinbart, dass die Besiegten sich zur Stadt des Evandrus zurückziehen, Iulus wird von den Feldern weichen, noch danach werden aufrührerische Aeneadae keine Waffen zurückbringen oder mit Eisen diese Reiche bedrängen.