Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  067

Filius aequalis comitatus classe cateruas ingentem remis centaurum promouet: ille instat aquae saxumque undis immane minatur arduus, et longa sulcat maria alta carina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah.l am 21.05.2017
Der Sohn, begleitet von gleich starken Truppen in der Flotte, bewegt den riesigen Centaurus mit Rudern: Dieser türmt sich über dem Wasser und ragt hoch auf, bedroht mit massivem Felsen die Wellen und durchpflügt die tiefen Meere mit langem Kiel.

von alexandra.c am 17.01.2018
Der junge Befehlshaber, begleitet von gleichartigen Geschwaderverbänden der Flotte, treibt den massiven Schiff Zentaur mit Rudern vorwärts: hoch aufragend, ragt er drohend über dem Wasser, siene gewaltige Masse den Wellen entgegensetzend, während sein langer Rumpf die tiefen Meere durchschneidet.

Analyse der Wortformen

aequalis
aequalis: gleich, ähnlich, eben, gleichaltrig, gleichmäßig, gerecht, unparteiisch, zeitgenössisch, Altersgenosse, Zeitgenosse, Gleichgestellter
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
arduus
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
carina
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinare: kardieren (Wolle), hecheln (Wolle), wie einen Schiffskiel formen, ein Schiff bauen, schnitzen, verleumden, beschimpfen, misshandeln, fluchen, tadeln
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
cateruas
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
centaurum
centaurus: Kentaur, Zentaur
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
comitatus
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filius
filius: Sohn, Knabe
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immane
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
instat
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
minatur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
promouet
promovere: vorrücken, fördern, befördern, vorwärts bewegen, erweitern, bekannt machen
remis
remus: Ruder, Remus
saxumque
que: und, auch, sogar
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sulcat
sulcare: furchen, pflügen, aufreißen, durchfurchen, mit dem Schiff durchfahren
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum