Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  061

Tertius ille hominum diuumque interpres asilas, cui pecudum fibrae, caeli cui sidera parent et linguae uolucrum et praesagi fulminis ignes, mille rapit densos acie atque horrentibus hastis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.8823 am 09.03.2024
Der Dritte, Asilas, Dolmetscher der Menschen und Götter, dem die Eingeweide des Viehs, dem die Sterne des Himmels gehorchen, und die Zungen der Vögel und die Feuer des weissagenden Blitzes, reißt tausend Mann dicht in Schlachtordnung mit zackigen Speeren.

von lukas.9995 am 11.04.2024
Da war Asilas, der dritte Führer, Mittler zwischen Menschen und Göttern, der die Zeichen in Tiereingeweiden und den Sternen über sich lesen konnte, der die Sprache der Vögel und die Botschaften der Blitze verstand. Er führte tausend Männer, dicht gedrängt in Formation, mit drohend erhobenen Speeren.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
asilas
asyla: Asyl, Zufluchtsort, Freistatt, unantastbarer Ort
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
CVI: 106, einhundertsechs
densos
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
diuumque
que: und, auch, sogar
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fibrae
fibra: Faser, Fiber, Strang, Eingeweide
fulminis
fulmen: Blitz, Blitzschlag
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
horrentibus
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interpres
interpres: Dolmetscher, Übersetzer, Vermittler, Ausleger, Erklärer, Kommentator
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
mille
mille: tausend, Tausende
parent
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pecudum
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
praesagi
praesagus: ahnend, vorahnend, prophetisch, weissagend
praesagium: Vorahnung, Ahnung, Vorbedeutung, Vorzeichen, Weissagung
praesagire: vorherahnen, voraussehen, ahnen, vermuten, prophezeien
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
tertius
tres: drei
uolucrum
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum