Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  292

Praeterea cui non animus formidine divum contrahitur, cui non correpunt membra pavore, fulminis horribili cum plaga torrida tellus contremit et magnum percurrunt murmura caelum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus.o am 13.08.2022
Überdies, wessen Geist nicht von Gottesfurcht zusammengezogen wird, wessen Glieder nicht vor Schrecken erzittern, wenn mit schrecklichem Blitzschlag die versengte Erde bebt und große Donner durch den Himmel rollen.

von magnus954 am 20.03.2017
Wer spürt nicht, wie sein Herz vor Götterangst zusammenschrumpft, wer zittert nicht vor Schrecken, wenn ein furchtbarer Blitz die versengte Erde erzittern lässt und Donner über den Himmel rollt.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
contrahitur
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
contremit
contremere: stark zittern, heftig beben, erschrecken
correpunt
correpere: ergreifen, an sich reißen, raffen, packen, zurechtweisen, schelten, verkürzen, abkürzen, schnell durchlaufen, zurücklegen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
divum
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
fulminis
fulmen: Blitz, Blitzschlag
horribili
horribilis: schrecklich, entsetzlich, furchtbar, grauenhaft, grässlich
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
murmura
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
murmurare: murmeln, flüstern, brummen, rauschen, knurren, summen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
percurrunt
percurrere: durchlaufen, durchrennen, durchstreifen, eilig durchgehen, rasch überblicken
plaga
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
torrida
torridus: ausgetrocknet, verdorrt, versengt, verbrannt, glühend, heiß, trocken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum