Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  203

Haec ita fatus arripuit biiugos; frater tendebat inertis infelix palmas curru delapsus eodem: per te, per qui te talem genuere parentes, uir troiane, sine hanc animam et miserere precantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.w am 19.11.2015
Nachdem er dies gesagt hatte, packte er das Gespann; sein Bruder, der vom selben Wagen gefallen war, streckte hilflose Hände aus: Ich beschwöre dich bei deinem Leben, bei den Eltern, die dich so edel gemacht haben, tapferer Trojaner, verschone mein Leben und erbarme dich meiner Bitte.

von maksim9847 am 14.05.2022
Nachdem er diese Worte gesprochen, ergriff er das Zweigespann; der Bruder, vom selben Wagen herabgeglitten, streckte kraftlose Hände aus: Bei dir, bei jenen Eltern, die dich so geboren, o trojanischer Mann, verschone dieses Leben und erbarme dich des Flehenden.

Analyse der Wortformen

animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
arripuit
arripere: ergreifen, an sich reißen, packen, schnappen, angreifen, beschuldigen, vorwerfen
biiugos
bijugus: zweispännig, von zwei Pferden gezogen, Zweigespann, Pferdegespann
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
delapsus
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
delapsus: herabgefallen, heruntergeglitten, hinabgesunken, zusammengefallen, verfallen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatus
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
frater
frater: Bruder
genuere
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inertis
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
miserere
misereri: sich erbarmen, Mitleid haben, bedauern, beklagen
miserari: beklagen, bejammern, bedauern, Mitleid haben mit, sich erbarmen über
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
precantis
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sine
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sine: ohne
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tendebat
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
troiane
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
uir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum