Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  191

Non te optima mater condet humi patrioque onerabit membra sepulcro: alitibus linquere feris, aut gurgite mersum unda feret piscesque impasti uulnera lambent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.z am 16.04.2015
Nicht wird dich die beste Mutter in der Erde bergen und deine Glieder im väterlichen Grab belasten: Wilden Vögeln wird sie dich überlassen, oder in der Wirbel versenkt wird dich die Welle tragen und hungrige Fische werden deine Wunden lecken.

von medina.871 am 20.01.2016
Deine liebende Mutter wird dich nicht in der Erde bestatten oder deinen Leib im Familiengrab ruhen lassen. Stattdessen wird sie dich den wilden Vögeln zum Fraß überlassen, oder die Wellen werden dich in die Tiefe ziehen, wo hungrige Fische deine Wunden benagen.

Analyse der Wortformen

alitibus
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alitus: Ernährung, Nahrung, Aufzucht, Pflege
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
condet
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
feret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
feris
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
humi
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humi: auf dem Boden, zu Boden, auf der Erde, in der Erde
impasti
impastus: ungefüttert, hungrig, fastend, ohne Weide
lambent
lambere: lecken, belecken, umspielen, benetzen, liebkosen
linquere
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
mersum
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
onerabit
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
optima
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
patrioque
que: und, auch, sogar
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
piscesque
que: und, auch, sogar
piscis: Fisch
sepulcro
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
te
te: dich, dir
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
uulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum