Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  186

Nec procul haemonides, phoebi triuiaeque sacerdos, infula cui sacra redimibat tempora uitta, totus conlucens ueste atque insignibus albis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.866 am 21.07.2019
Nicht weit entfernt Haemonides, Priester des Phoebus und der Trivia, dessen Schläfen ein heiliges Band umschlang, ganz strahlend in Gewand und weißen Insignien.

von ayleen.h am 30.01.2017
In der Nähe stand Haemonides, ein Priester von Apollo und Diana, mit einer heiligen Binde aus Bändern um seine Schläfen geschlungen, ganz strahlend in weißen Gewändern und feierlicher Kleidung.

Analyse der Wortformen

albis
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conlucens
conlucere: hell leuchten, strahlen, glänzen, erglänzen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
infula
infula: Binde, Stirnbinde, wollene Binde, Priesterbinde, priesterliche Insignien
infulare: mit Binden schmücken, bekränzen, mit heiligen Binden versehen
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
phoebi
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
redimibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
totus
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
triuiaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
trivium: Dreiweg, Kreuzweg, Trivium (Grammatik, Rhetorik und Logik)
ueste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
uitta
vitta: Band, Stirnband, Binde, Haarband, Streifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum