Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  056

Postquam exempta fames et amor compressus edendi, rex euandrus ait: non haec sollemnia nobis, has ex more dapes, hanc tanti numinis aram uana superstitio ueterumque ignara deorum imposuit: saeuis, hospes troiane, periclis seruati facimus meritosque nouamus honores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.y am 17.04.2017
Nachdem sie ihren Hunger gestillt und ihr Verlangen nach Speisen befriedigt hatten, sprach König Evander: Diese Zeremonien, die wir vollziehen, diese überlieferten Festmahle, dieser Altar zu Ehren eines so mächtigen Gottes - sie wurden nicht durch leere Aberglauben oder Unkenntnis der alten Götter errichtet. Nein, trojanischer Freund, wir tun dies, weil wir aus schrecklichen Gefahren gerettet wurden, und wir erneuern diese wohlverdienten Ehren.

von ida.j am 10.02.2023
Nachdem der Hunger gestillt und die Begierde des Essens gedämpft war, sagt König Euandrus: Nicht diese feierlichen Riten für uns, nicht diese Festmahle nach Brauch, nicht diesen Altar einer so großen göttlichen Macht hat leere Aberglaube und Unkenntnis der alten Götter auferlegt: Von wilden Gefahren, trojanischer Gast, gerettet, vollführen wir diese Dinge und erneuern die verdienten Ehren.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
aram
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
compressus
comprimere: zusammendrücken, zusammenpressen, unterdrücken, zurückhalten, bezwingen, verbergen
compressus: zusammengedrückt, beengt, eng, kurz gefasst, zurückhaltend, das Zusammendrücken, Druck, Umarmung, Beischlaf
dapes
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
deorum
deus: Gott, Gottheit
edendi
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exempta
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
exemptus: ausgenommen, befreit, herausgenommen, entfernt, Freigelassener, Befreiter
facimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fames
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
hospes
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
ignara
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nouamus
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
periclis
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
rex
rex: König, Herrscher, Regent
saeuis
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
seruati
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sollemnia
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
superstitio
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
troiane
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
uana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
ueterumque
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum