Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  046

Ut uerba parentis et uocem anchisae magni uultumque recordor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.933 am 06.01.2024
Wenn ich die Worte meines Vaters erinnere, die Stimme und das Antlitz des großen Anchises.

Analyse der Wortformen

anchisae
ancisus: rundum beschnitten, chopped up
et
et: und, auch, und auch
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
recordor
recordari: sich erinnern
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
uocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uultumque
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum