Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  222

Illam inter caedes pallentem morte futura fecerat ignipotens undis et iapyge ferri, contra autem magno maerentem corpore nilum pandentemque sinus et tota ueste uocantem caeruleum in gremium latebrosaque flumina uictos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.p am 06.09.2024
Inmitten des Schlachtens, blass werdend vom nahenden Tod, hatte der Feuerherrscher sich von Wellen und dem Iapyx-Wind tragen lassen, während gegenüber der Nil mit gewaltigem Leib trauernd seine Falten ausbreitete und mit seinem ganzen Gewand die Besiegten in seinen azurblauen Schoß rief und schützende Ströme barg.

von marta.k am 09.08.2015
Vulkan hatte sie inmitten des Gemetzels geschaffen, blass vom nahenden Tod, getragen von Wellen und dem Westwind. Ihr gegenüber trauerte der mächtige Nil, breitete seine Gewänder aus und rief mit all seinen fließenden Kleidern die Besiegten in seine blauen Gewässer und verborgenen Ströme.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caeruleum
caeruleum: blaue Farbe, Azur, blauer Farbstoff, blaues Pigment, der blaue Himmel, das Meer
caeruleus: blau, dunkelblau, azurblau, meergrün, Epitheton für Meeresgötter, blaue Farbe, blauer Farbstoff, das Meer
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
futura
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
gremium
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
ignipotens
ignipotens: mächtig im Feuer, feuerbeherrschend, Feuer beherrschend
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
latebrosaque
que: und, auch, sogar
latebrosus: voller Schlupfwinkel, versteckt, heimlich, verborgen, abgelegen, dunkel
maerentem
maerere: trauern, betrauern, Leid tragen, bekümmern
maerens: trauernd, betrübt, traurig, leidend
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nilum
nilum: Nil (Fluss in Ägypten)
pallentem
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
pallens: blass, bleich, fahl, farblos, erbleichend
pandentemque
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
que: und, auch, sogar
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ueste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
uictos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
uocantem
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum