Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  214

Una omnes ruere ac totum spumare reductis conuulsum remis rostrisque tridentibus aequor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian947 am 22.02.2015
Sie stürmen alle gemeinsam vor, während das gesamte Meer zu Schaum aufbrandet, aufgewühlt von den gezogenen Rudern und dreizackigen Rammsporen der Schiffe.

von chiara.905 am 10.06.2021
Gemeinsam stürzen alle vor und das ganze Meer schäumt auf, aufgewühlt von zurückgezogenen Rudern und tridentförmigen Schnäbeln.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aequor
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
conuulsum
convellere: herausziehen, entwurzeln, einschlagen, schlagen, zerbrechen, erschüttern
convulsum: EN: dislocations (pl.)
convulsus: EN: suffering from wrenching/dislocation of a limb
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
reductis
reducere: zurückbringen, zurückführen
reductus: zurückgezogen
remis
remus: Remus, Ruder
rostrisque
que: und
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
ruere
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
spumare
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tridentibus
tridens: dreizähnig
Una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum