Hinc procul addit tartareas etiam sedes, alta ostia ditis, et scelerum poenas, et te, catilina, minaci pendentem scopulo furiarumque ora trementem, secretosque pios, his dantem iura catonem.
von karlo9995 am 25.11.2019
Weiter hinten stellt er auch die Regionen des Tartarus dar, die ragenden Tore der Unterwelt, die Bestrafung der Sünden, und dich, Catilina, der an einem drohenden Felsen hängt und zitternd vor Angst die Furien erblickt, und an einem abgesonderten Ort die gerechten Seelen, mit Cato als ihrem Gesetzgeber.
von hedi.e am 04.01.2015
Von ferne fügt er auch die tartarischen Sitze hinzu, die hohen Tore des Dis, die Strafen der Verbrechen, und dich, Catilina, der an einer drohenden Klippe hängt und vor den Gesichtern der Furien zitternd, und die abgeschiedenen Gerechten, Cato, der ihnen Gesetze gibt.