Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  207

Hic exsultantis salios nudosque lupercos lanigerosque apices et lapsa ancilia caelo extuderat, castae ducebant sacra per urbem pilentis matres in mollibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.t am 28.01.2021
Er hatte Bildwerke geschaffen: tanzende Priester des Mars, nackte Lupercalische Priester, Priester mit Wollkappen und die heiligen Schilde, die vom Himmel gefallen waren. Inzwischen trugen tugendhafte Mütter heilige Gegenstände durch die Stadt in gepolsterten Wagen.

von catarina954 am 19.03.2014
Hier hatte er die springenden Salier und nackten Luperci und wollenen Apices und vom Himmel gefallene Ancilia geschaffen; keusche Matronen führten heilige Gegenstände durch die Stadt in sanften Pilenta.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
exsultantis
exsultare: aufspringen, hoch aufspringen, frohlocken
nudosque
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
que: und
lupercos
lupercus: EN: protector against wolves (Pan)
lanigerosque
laniger: Wolle tragend, fleecy
que: und
apices
apex: Helmspitze, Helmspitze, top, summit
et
et: und, auch, und auch
lapsa
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
lapsare: EN: slip, Nose one's footing
ancilia
ancile: Schild
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
extuderat
extundere: herausschlagen, zerschlagen
castae
castus: rein, gewissenhaft, unschuldig, religiös, keusch
ducebant
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
per
per: durch, hindurch, aus
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
pilentis
pilentum: EN: luxurious carriage used by women
matres
mater: Mutter
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mollibus
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum