Alii uentosis follibus auras accipiunt redduntque, alii stridentia tingunt aera lacu; gemit impositis incudibus antrum; illi inter sese multa ui bracchia tollunt in numerum, uersantque tenaci forcipe massam.
von markus.841 am 16.06.2016
Einige bedienen die Blasebalge und ziehen Luft ein und aus, während andere das zischende Bronze ins Wasser tauchen, um es zu kühlen. Die Höhle hallt wider vom Hämmern der Ambosse, während die Arbeiter in großer Kraft ihre Arme im Gleichklang heben und das glühende Metall mit kräftiger Zange wenden.
von mio9997 am 18.09.2017
Einige empfangen mit windenden Blasebalg die Lüfte und geben sie zurück, andere tauchen das zischende Erz in den See; die Höhle stöhnt unter den aufgelegten Ambossen; sie heben rhythmisch mit großer Kraft die Arme und wenden die Masse mit festem Griff.