Parte alia marti currumque rotasque uolucris instabant, quibus ille uiros, quibus excitat urbes; aegidaque horriferam, turbatae palladis arma, certatim squamis serpentum auroque polibant conexosque anguis ipsamque in pectore diuae gorgona desecto uertentem lumina collo.
von karina.825 am 01.07.2014
In einem anderen Abschnitt waren sie damit beschäftigt, den Streitwagen des Mars und seine rasenden Räder zu gestalten - das Gefährt, mit dem er Männer zum Kampf und Städte in den Krieg treibt. Sie wetteiferten auch darum, die furchtbare Aegis zu polieren, den Schild der wilden Pallas, mit seinen Schlangenschuppen und Goldverzierungen, seinen verschlungenen Schlangen, und direkt auf der Brust der Göttin das Haupt der Gorgo, dessen Augen sich noch immer bewegten, trotz des abgeschlagenen Halses.