Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  130

Fulgores nunc terrificos sonitumque metumque miscebant operi flammisque sequacibus iras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.934 am 11.01.2017
Blitze nun schrecklich und Ton und Angst vermischten sich mit der Arbeit und mit verfolgenden Flammen ihren Zorn.

von lewin.927 am 12.05.2018
Sie vermischten nun erschreckende Blitze, Lärm und Angst in ihr Werk, zusammen mit Wut und verfolgenden Flammen.

Analyse der Wortformen

flammisque
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
que: und, auch, sogar
fulgores
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
iras
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
metumque
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
que: und, auch, sogar
miscebant
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
operi
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
sequacibus
sequax: folgend, nachfolgend, anhänglich, gelehrig, nachgiebig, biegsam
terrificos
terrificus: Schrecken erregend, furchterregend, entsetzlich, schrecklich, Ehrfurcht gebietend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum