Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  094

Nec face tantum cisseis praegnas ignis enixa iugalis; quin idem veneri partus suus et paris alter, funestaeque iterum recidiua in pergama taedae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.979 am 13.06.2023
Hecuba war nicht die Einzige, die ein Kind gebar, das Zerstörung durch Heirat bringen würde; Venus hatte ebenfalls ihren eigenen Sohn, einen zweiten Paris, dessen Vermählung erneut tödliche Flammen ins wiederaufgebaute Troja bringen würde.

von liana.8964 am 18.03.2014
Nicht nur mit einer Fackel gebar Cisseis, schwanger, Hochzeitsfeuer; wahrlich auch Venus hatte ihren eigenen Nachwuchs und einen anderen Paris, und abermals verhängnisvolle Fackeln für das wiederaufgebaute Pergama.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
cisseis
cissos: EN: ivy
enixa
eniti: EN: bring forth, bear, give birth to, bear, give birth to
et
et: und, auch, und auch
face
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
funestaeque
equus: Pferd, Gespann
funestare: EN: pollute by murder
funestus: verderblich, in Trauer versetzt, fatal
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iugalis
iugalis: im Joch gehend
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
paris
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
partus
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
praegnas
praegnas: EN: with child, pregnant
quin
quin: dass, warum nicht
recidiua
recidivus: rückfällig
suus
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
taedae
taeda: Kiefer, Kienfackel, Fackel
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
veneri
veneri: EN: of/sacred to/devoted to Venus, Roman goddess of love
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum