Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  093

Hac gener atque socer coeant mercede suorum: sanguine troiano et rutulo dotabere, uirgo, et bellona manet te pronuba.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.8933 am 28.02.2014
Durch diesen Preis ihrer Leute mögen Schwiegersohn und Schwiegervater sich vereinen: Mit trojanischem und rutulischem Blut sollst du, Jungfrau, beschenkt werden, und Bellona wartet als Brautführerin auf dich.

von carina.r am 28.07.2020
Mögen diese zwei, künftiger Schwiegersohn und Schwiegervater, ihren Bund zu diesem Preis ihrer Völker schließen: Deine Mitgift, junge Braut, wird in trojanischem und rutulischem Blut bezahlt, und die Kriegsgöttin selbst wird deine Trauzeugin sein.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coeant
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
dotabere
dotare: ausstatten, mit einer Mitgift versehen, begaben, beschenken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gener
gener: Schwiegersohn
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
manet
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
mercede
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
pronuba
pronuba: Brautjungfer, Ehevermittlerin
rutulo
ruta: Raute (Bitterkraut)
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
socer
socer: Schwiegervater
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
te
te: dich, dir
troiano
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum