Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  065

Fata per aeneae iuro dextramque potentem, siue fide seu quis bello est expertus et armis: multi nos populi, multae ne temne, quod ultro praeferimus manibus uittas ac uerba precantia et petiere sibi et uoluere adiungere gentes; sed nos fata deum uestras exquirere terras imperiis egere suis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika.p am 15.03.2018
Bei den Schicksalen des Aeneas schwöre ich und bei seiner mächtigen Rechten, ob jemand sie in Treue oder im Krieg und mit Waffen geprüft hat: Viele Völker, verachtet uns nicht, weil wir willig mit unseren Händen heilige Binden und flehende Worte darbieten, und weil beide uns gesucht und gewünscht haben, sich als Nationen zu vereinen; sondern die Schicksale der Götter haben uns mit ihren Befehlen gezwungen, eure Länder aufzusuchen.

von emma.851 am 18.05.2021
Ich schwöre bei Äneas' Schicksal und seiner mächtigen Rechten - die Menschen in Frieden und Krieg gleichermaßen erprobt haben - verachtet uns nicht, weil wir Friedenszeichen und demütige Bitten darbringen. Viele Völker haben uns aufgesucht und wollten sich mit uns verbünden, doch es ist der Wille der Götter, der uns dazu getrieben hat, eure Lande zu suchen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adiungere
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
deum
deus: Gott, Gottheit
dextramque
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
que: und, auch, sogar
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
egere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
exquirere
exquirere: heraussuchen, ausfindig machen, untersuchen, erforschen, sich erkundigen nach
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
gentes
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
imperiis
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iuro
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
multae
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nos
nos: wir, uns
nos: wir, uns
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petiere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potentem
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
praeferimus
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
precantia
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
temne
temnere: verachten, geringachten, verschmähen, missachten, verhöhnen
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uerba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uestras
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uittas
vitta: Band, Stirnband, Binde, Haarband, Streifen
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
uoluere
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum