Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  063

Priami imperio phrygibusque futurum; sin manibus uestris uestram ascendisset in urbem, ultro asiam magno pelopea ad moenia bello uenturam, et nostros ea fata manere nepotes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.869 am 18.10.2018
Es hätte zum Reich des Priamos und den Trojanern gehört; doch wäre es durch eure eigenen Hände in eure Stadt gelangt, dann hätte Asien bereitwillig gegen die griechischen Mauern in einem großen Krieg gezogen, und dieses Schicksal hätte unsere Nachkommen erwartet.

von lennox.s am 13.11.2020
Es sollte für Priamus' Reich und die Phryger sein; doch hätte es durch eure Hände in eure Stadt aufsteigen können, würde Asien von selbst mit großem Krieg zu den Pelopea-Mauern kommen, und diese Schicksale würden unsere Nachkommen erwarten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ascendisset
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
asiam
asia: Asien, Kleinasien
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manere
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
priami
priamus: Priamus (König von Troja)
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
uenturam
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum