Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  189

Ipse pedes, tegimen torquens immane leonis, terribili impexum saeta cum dentibus albis indutus capiti, sic regia tecta subibat, horridus herculeoque umeros innexus amictu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen944 am 20.09.2019
Er selbst, zu Fuß, die gewaltige Hülle des Löwen windend, furchtbar mit gesträubtem Haar, mit weißen Zähnen, sie sich über den Kopf gezogen, so betrat er das königliche Gemach, zottig und in herkulisches Gewand gehüllt.

von elyas.842 am 09.04.2017
Zu Fuß betrat er den königlichen Palast, eine erschreckende Löwenhaut um sich gewickelt, deren zottelige Mähne und weiße Zähne noch am Kopf befestigt waren und seinen eigenen Kopf bedeckten, während seine Schultern in den furchtbaren Umhang des Herkules gehüllt waren.

Analyse der Wortformen

albis
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
amictu
amictus: Umhang, Mantel, Gewand, Hülle, Kleidung
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
capiti
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dentibus
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
horridus
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
immane
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
impexum
impexus: ungekämmt, unordentlich, struppig, rau
indutus
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
innexus
innectere: verknüpfen, verbinden, einflechten, einweben, ersinnen, ausdenken
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
leonis
leo: Löwe, Leo (Name)
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
saeta
saeta: Borste, steifes Haar, Tierhaar, Angelrute
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
subibat
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegimen
tegimen: Bedeckung, Decke, Schutz, Hülle, Verdeckung, Versteck, Kleidung
terribili
terribilis: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, erschreckend
torquens
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
umeros
umerus: Schulter, Oberarm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum