Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  045

Latet arbore opaca aureus et foliis et lento uimine ramus, iunoni infernae dictus sacer; hunc tegit omnis lucus et obscuris claudunt conuallibus umbrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.l am 22.05.2020
Verborgen in einem schattigen Baum ruht ein goldener Zweig, sowohl in Blättern als auch mit geschmeidigem Stamm, der Iuno Inferna geweiht und heilig; diesen verhüllt der ganze Hain und Schatten schließen ihn ein in dunklen Tälern.

von janis821 am 28.06.2016
Im Schatten eines Baumes verbirgt sich ein goldener Zweig, mit schimmernden Blättern und geschmeidigem Stamm, der Herrscher der Unterwelt geweiht; der gesamte Hain verhüllt ihn, und Schatten verschließen ihn in dunklen Tälern.

Analyse der Wortformen

arbore
arbor: Baum
aureus
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
claudunt
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
conuallibus
convallis: Abhang, ravine, deep/narrow/enclosed valley, glen
dictus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
et
et: und, auch, und auch
foliis
folium: Blatt, das Blatt
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
infernae
infernus: unten befindlich, under, the shades
iunoni
juno: Juno
Latet
latere: verborgen sein
lento
lentare: biegsam machen
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
lucus
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
obscuris
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opaca
opacare: EN: shade, overshadow
opacus: schattig, schattenreich, shaded
ramus
ramus: Ast, Zweig
sacer
sacer: geweiht, heilig
tegit
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
uimine
vimen: Weiderute
umbrae
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum