Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  046

Sed non ante datur telluris operta subire auricomos quam quis decerpserit arbore fetus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.d am 05.04.2018
Doch nicht eher ist es erlaubt, die verborgenen Orte der Erde zu betreten, als bis jemand die goldenen Früchte vom Baum gepflückt hat.

von nelly.r am 06.12.2021
Aber niemand kann in die verborgenen Tiefen der Erde eindringen, bevor er die goldene Frucht vom Baum gepflückt hat.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
arbore
arbor: Baum
auricomos
auricomus: goldhaarig, with golden hair
datur
dare: geben
decerpserit
decerpere: abpflücken
fetus
fetus: befruchtet, fruchtbar, schwanger, brütend, Frucht, Brut
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operta
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opertum: geheimer Ort
opertus: versteckt, geheim
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Sed
sed: sondern, aber
subire
subire: auf sich nehmen
telluris
tellus: Boden, Erdboden, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum