Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  158

Sed neque iam fetus desiderat arbore demptos nec, quas hortus alit, cum sucis mitibus herbas nec quicquam nisi te: miserere ardentis et ipsum, qui petit, ore meo praesentem crede precari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla965 am 12.06.2014
Doch weder begehrt sie nun Früchte, vom Baum genommen, noch Kräuter, die der Garten mit milden Säften nährt, noch irgendetwas außer dir: Erbarme dich des Brennenden und glaube, dass er selbst, der da fleht, durch meinen Mund für dich Gegenwärtigen betet.

von yanick.l am 03.09.2017
Sie begehrt nicht mehr Früchte, gepflückt von Bäumen, noch Gartenkräuter mit ihren süßen Säften, noch irgendetwas außer dir: Erbarme dich des Liebenden und glaube, dass der, der dich sucht, hier ist und durch meine eigenen Worte fleht.

Analyse der Wortformen

alit
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
arbore
arbor: Baum
ardentis
ardens: brennend, brennend, glühend, inbrünstig, flaming, glowing, fiery
ardere: brennen
crede
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demptos
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
desiderat
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
et
et: und, auch, und auch
fetus
fetus: befruchtet, fruchtbar, schwanger, brütend, Frucht, Brut
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
hortus
hortus: Garten, Gartenanlage, Obstgarten, Gemüsegarten
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
miserere
miserare: bedauern
miserari: beklagen, bejammern, feel sorry for
miserere: Mitleid fühlen, feel pity, feel pity
misereri: sich erbarmen, bedauern, feel pity
mitibus
mitis: sanft, mild
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praesentem
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
precari
precari: bitten, beten
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
Sed
sed: sondern, aber
sucis
sugere: saugen
sucus: Saft, sap
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum