Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  220

His demum exactis, perfecto munere diuae, deuenere locos laetos et amoena uirecta fortunatorum nemorum sedesque beatas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.x am 21.06.2023
Schließlich, als all dies vollbracht und ihre Pflicht gegenüber der Göttin erfüllt war, gelangten sie in ein freudvolles Reich mit üppigen grünen Wiesen, gesegneten Hainen und friedlichen Behausungen.

von Larissa am 25.12.2015
Nachdem diese Dinge endlich vollendet und der Dienst der Göttin dargebracht war, gelangten sie an die glückseligen Orte und lieblichen, grünen Gefilde der gesegneten Haine und seligen Wohnstätten.

Analyse der Wortformen

amoena
amoenum: angenehmer Ort, reizvoller Platz, liebliche Gegend
amoenus: angenehm, erfreulich, reizend, lieblich, schön, anmutig
amoenare: angenehm machen, verschönern, schmücken, erfreuen
beatas
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
deuenere
devenire: herunterkommen, ankommen, gelangen, zufallen, übergehen auf
diuae
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exactis
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
fortunatorum
fortunatus: glücklich, beglückt, gesegnet, vom Glück begünstigt, erfolgreich, wohlhabend
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
laetos
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
locos
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nemorum
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
perfecto
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
sedesque
que: und, auch, sogar
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
uirecta
virectum: grüner Platz, Rasenplatz, Rasenfläche, Grünfläche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum