Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  221

Largior hic campos aether et lumine uestit purpureo, solemque suum, sua sidera norunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.s am 20.06.2013
Hier hüllt ein reicherer Äther die Felder in purpurnem Licht, und sie kennen ihre eigene Sonne, ihre eigenen Sterne.

von mayla.k am 28.06.2017
Hier badet der weite Himmel die Felder in purpurnem Licht, und sie kennen ihre eigene Sonne und ihre eigenen Sterne.

Analyse der Wortformen

aether
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
campos
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
et
et: und, auch, und auch
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
Largior
largire: großzügig sein, spenden, schenken
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
norunt
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
purpureo
purpureus: purpurn
sidera
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
solemque
que: und
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uestit
vestire: bekleiden, kleiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum