Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  219

Occupat aeneas aditum corpusque recenti spargit aqua ramumque aduerso in limine figit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia954 am 05.11.2018
Aeneas nimmt den Eingang in Besitz, besprengt sich mit frischem Wasser und befestigt den Zweig an der ihm gegenüberliegenden Türschwelle.

von friederike.826 am 13.03.2020
Aeneas nimmt den Eingang in Besitz, besprengt seinen Körper mit frischem frischem Wasser und befestigt den Zweig an der gegenüberliegenden Schwelle.

Analyse der Wortformen

aditum
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
aduerso
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adverso: ohne Unterlaß richten
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
aqua
aqua: Wasser
corpusque
corpus: Körper, Leib
que: und
figit
figere: anheften, stechen, heften
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
limine
limen: Schwelle
Occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
ramumque
que: und
ramus: Ast, Zweig
recenti
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
spargit
spargere: streuen, verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum