Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  218

Dixerat et pariter gressi per opaca uiarum corripiunt spatium medium foribusque propinquant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian.856 am 23.03.2022
Nachdem er seine Rede beendet hatte, gingen sie gemeinsam durch die schattigen Wege und überquerten schnell die Strecke, bis sie sich den Türen näherten.

von florian.h am 28.08.2013
Er hatte gesprochen und schritten gleichmäßig durch die dunklen Orte der Pfade, ergreifen den mittleren Raum und nähern sich den Türen.

Analyse der Wortformen

corripiunt
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
Dixerat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
foribusque
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
que: und
gressi
gradi: gehen, schreiten
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
opaca
opacare: EN: shade, overshadow
opacus: schattig, schattenreich, shaded
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
per
per: durch, hindurch, aus
propinquant
propinquare: nahebringen
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
uiarum
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum